top of page

Flexibles, waschbares, tragbares Mikronetz, das Energie aus dem menschlichen Körper speichern kann

Nanoingenieure der University of California San Diego veröffentlichten in Nature Communications den Artikel "A self-sustainable wearable multi-modular E-textile bioenergy microgrid system", in dem sie ein "wearable microgrid" entwickelt haben, das Energie aus dem menschlichen Körper gewinnt und speichert, um kleine elektronische Geräte zu betreiben. Das tragbare Mikronetz besteht aus drei Hauptteilen: schweißbetriebene Biobrennstoffzellen, bewegungsbetriebene Geräte, so genannte triboelektrische Generatoren, und energiespeichernde Superkondensatoren. Alle Teile sind flexibel, waschbar und können im Siebdruckverfahren auf die Kleidung gedruckt werden.


"Trotz der rasanten Entwicklung verschiedener Geräte zur Energiegewinnung und -speicherung wurde ihre sinnvolle Integration in effiziente, autonome und nachhaltige tragbare Systeme noch nicht umfassend erforscht. Hier stellen wir das Konzept und die Konstruktionsprinzipien von E-Textil-Mikronetzen vor, indem wir ein mehrmoduliges Bioenergie-Mikronetzsystem demonstrieren. Im Gegensatz zu früheren hybriden Wearable-Systemen stützt sich das vorgestellte E-Textil-Mikronetz ausschließlich auf die menschliche Aktivität, um synergetisch zu arbeiten, biochemische und biomechanische Energie mit Hilfe von Biobrennstoffzellen auf Schweißbasis und triboelektrischen Generatoren zu gewinnen und die gewonnene Energie über Superkondensatoren zu regulieren, um eine hohe Ausgangsleistung zu erzielen. Durch Energiebudgetierung kann das E-Textil-System Flüssigkristall-Displays kontinuierlich oder ein Schweißsensor-elektrochromes Anzeigesystem in gepulsten Sitzungen effizient mit der Hälfte der Startzeit und der dreifachen Laufzeit in einer 10-minütigen Trainingseinheit betreiben. Durch die Umsetzung der Designprinzipien "kompatible Formfaktoren, angemessene Leistung und komplementäre Funktionalität" bietet das flexible, textilbasierte Bioenergie-Mikronetz attraktive Perspektiven für die Entwicklung und den Betrieb effizienter, nachhaltiger und autonomer tragbarer Systeme.

[This is automatically translated from English]










 

Subscribe for updates

Thank you!

CONTACT US

KGH Concepts GmbH

Mergenthalerallee 73-75, 65760, Eschborn

+49 17661704139

chris@techblick.com

TechBlick is owned and operated by KGH Concepts GmbH

Registration number HRB 121362

VAT number: DE 337022439

  • LinkedIn
  • YouTube

Sign up for our newsletter to receive updates on our latest speakers and events AND to receive analyst-written summaries of the key talks and happenings in our events.

Thanks for submitting!

© 2025 by KGH Concepts GmbH

bottom of page